Die Historie der Royal Yacht Academy

Die Royal Yacht Academy wurde am 22. Mai 1993 in Bagenkop an Bord der SY “Bazillus” gegründet. Mit dabei waren Bernd P., Folkert, Jens J., Peter, Rainer, Sigi und Wolfe. Hansen Präsident auch.

Der ursprüngliche Zweck der RYA – der Aufkauf der russischen Schwarzmeerflotte und Eroberung einer Inselgruppe in der Karibik zur Gründung eines Königreichs als Steueroase – wurde anschließend leicht modifiziert. Es bleibt jedoch bei unserer Herkunftsbezeichnung: “Bagenkop – Cayman Islands – Odessa“.

Inzwischen sind wir über 60 Törns unter der Flagge der Royal Yacht Academy gefahren. Besonders zwei Schiffen hat die RYA immer wieder Treue bewiesen: der “Bazille” und der “Gatsby”. Aber wir sind auch auf vielen anderen Schiffen gefahren – manche haben wir als Standard-Plastikschüsseln schnell wieder vergessen, andere werden uns wegen ihrer Mucken und Macken (wie zum Beispiel die „Claudi“) noch lange in Erinnerung bleiben. Unvergessen sind auch drei ganz besondere Törns: die Hochzeit unseres Commodore auf der “Ethel” und sein 50ster und 60ster Geburtstag auf der “Hendrika”. Und natürlich die Umrundung von Kap Hoorn!

Mit ihrem 10-jährigen Bestehen hat sich die RYA ein neues Erscheinungsbild gegeben: das Kronen-Logo in Gold über den geschwungenen Initialen der Royal Yacht Academy.

Über 150 Segler sind inzwischen schon auf Törns der RYA dabeigewesen. Es gibt uns nun schon bald 30 Jahre – und

die Idee der RYA ist lebendiger denn je!